Rhetorik und Leistungssport
Was wir aus Rhetorik & Leistungssport für unser Leben ziehen können Leistungssport und Rhetorik/Kommunikation haben auf den ersten Blick vielleicht nicht viel gemeinsam. Bei genauerem Hinsehen allerdings lassen sich viele Berührungspunkte entdecken. Rhetoriktrainerin und ehemalige Leistungssportlerin, Gala Pentzlin, spricht darüber im Podcast “Tennisplausch” mit Mitko. Nicht nur die Körpersprache, sondern auch die Kommunikation von Maria Sharapova, Boris Becker und Oliver Kahn wurde in knapp einer Stunde thematisiert und analysiert. Man muss an sich glauben! Um rhetorisch zu
Schlagfertigkeit im Sport – Tipps
Pressekonferenzen und Interviews können für Sportler nach Niederlagen sehr nervenaufreibend sein. Man muss auf der einen Seite mit der Niederlage professionell umgehen können. Auf der anderen Seite auch auf die Aufrechterhaltung des eigenen Images achten. An dieser Stelle kommen rhetorische Fertigkeiten und die Schlagfertigkeit ins Spiel.