Agiles Arbeiten. Sein oder nicht sein?
Was ist agiles Arbeiten? Agiles Arbeiten basiert auf bestimmten Werten und Prinzipien. Es handelt es sich hier um ein Stichwort, das vor allem einen gewissen Mindset aus Eigenverantwortlichkeit, Selbstorganisation und Flexibilität in sich trägt.
Charisma ist erlernbar
Wer mit der „besonderen Gabe“ von Geburt an gesegnet wurde, kann sich glücklich schätzen. Für alle anderen gibt es dennoch gute Nachrichten: Charisma ist erlernbar. Charisma ist keine Charaktereigenschaft, sondern ein Zustand, wie zum Beispiel eine positive Ausstrahlung und eine natürliche
Rhetorik und Leistungssport
Was wir aus Rhetorik & Leistungssport für unser Leben ziehen können Leistungssport und Rhetorik/Kommunikation haben auf den ersten Blick vielleicht nicht viel gemeinsam. Bei genauerem Hinsehen allerdings lassen sich viele Berührungspunkte entdecken. Rhetoriktrainerin und ehemalige Leistungssportlerin, Gala Pentzlin, spricht darüber im Podcast
Schlagfertigkeit im Sport – Tipps
Pressekonferenzen und Interviews können für Sportler nach Niederlagen sehr nervenaufreibend sein. Man muss auf der einen Seite mit der Niederlage professionell umgehen können. Auf der anderen Seite auch auf die Aufrechterhaltung des eigenen Images achten. An dieser Stelle kommen rhetorische Fertigkeiten
Selbstvermarktung – WARUM ICH?
ME, MYSELF AND I – DIE KUNST DER SELBSTVERMARKTUNG Zu viel Selbstdarstellung mit narzisstischen Zügen ist genau so kontraproduktiv, wie die falsche Bescheidenheit. Auf die goldene Mitte kommt es an. Die eigenen Fähigkeiten auf den Punkt zu bringen und überzeugend im passenden
Über Zadig
Zur Zeit König Moabdars lebte in Babylon ein Jüngling namens Zadig, dessen angeborene reiche Begabungen durch seine Erziehung gestärkt und günstig weiterentwickelt worden waren.[…] Er tat sich niemals hervor, war nicht rechthaberisch und nahm Rücksicht auf die Schwächen seiner Mitmenschen. Mit
Kommunikation im digitalen Zeitalter
Warum Rhetorik und Kommunikation im digitalen Zeitalter noch wichtiger sind als je zuvor. Der digitale Wandel fordert unsere Gesellschaft jeden Tag aufs Neue heraus. Alles und alle sind davon betroffen. Und, obwohl es die einen als eine positive Entwicklung vermerken, sehen es