Scrum Training
Die Teilnehmer werden ideal auf die Prüfung der Scrum.org zur der Professional Scrum Master Zertifikatsprüfung* vorbereitet.
In diesem Scrum Master Training erfahrt ihr Scrum als die wohl bekannteste agile Methode, ihre Grundprinzipien und Werte. Neben einem klaren Verständnis von Scrum erlernt ihr die verschiedenen Techniken, um das Scrum Team und die Organisation bestmöglich zu unterstützen und agil weiter zu entwickeln.
Intro – Warum agil?
- Überblick “Agilität” – Ursprung – Sinn – Bedeutung
- Unterschiede klassisch vs. agil
- Vorteile und Herausforderungen
Die agile Methode: Scrum
- Was ist Scrum? Ursprung – Sinn- Bedeutung
- Seine Werte und Säulen
- Scrum Framework: Verantwortlichkeiten, Artefakte und Events
Praktischer Teil I:
- Scrum selbst erleben und ausprobieren – NEU im Trainingsformat!
Praktischer Teil II:
- Praktischer Sprint als Scrum Team
Scrum Techniken aus und für die Praxis:
- Schätzung von Anforderungen
- Messbarkeit von Scrum Teams
Scrum Master:
- Der Scrum Master! Ein allrounder.
- Skills, Ausbildung, Talente eines Scrum Masters.
Zertifizierung:
- Q&A
- Probe Prüfung für PSMI bei scrum.org (open assessment)
- Literatur
*The Professional Scrum Master I assessment is fully owned and maintained by Scrum.org
Benefits:
- Du kennst und verstehst die “agile Welt” und ihren Nutzen für die Organisationen
- Du kennst und verstehst Scrum als Methode
- Du kannst Scrum anwenden
- Du weißt was du als Scrum Master zu tun hast
- Du kennst die prüfungsrelevanten Inhalte und bist für die Prüfung gut vorbereitet
*The Professional Scrum Master I assessment is fully owned and maintained by Scrum.org.
Trainer: Gala Pentzlin
Trainingsmethoden: Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Q&A, Retrospektive.
online Tools: Zoom, Mural, WhatsApp
Dauer: 14-16 Stunden (siehe Zeitplan)
Kosten: 990€ pro Person zzgl. 19% MwSt.
Die Prüfungsgebühr von 150 USD von Scrum.org für die Zertifizierung ist NICHT in den Trainingskosten enthalten. Diese wird von euch direkt an scrum.org bei der Registrierung für die Prüfung/Zertifizierung gezahlt.
Zeitplan:
Wir haben uns lang mit dem Thema “Face2Face oder Online” auseinandergesetzt und haben wir uns letztendlich für ein 100% online Format der wirklich besonderen Art entschieden.
Wir wissen, dass zwei volle Tage Zoom Meetings für alle Beteiligten sehr anstrengend sind. Auch bei der größten Motivation der Teilnehmer bleibt am Ende von den zwei Tagen effektiv nicht einmal 50% hängen. Und von der Verinnerlichung der Thematik wollen wir gar nicht erst anfangen…
Deshalb haben wir uns ein online Format überlegt, welches euch sowohl Zeit als auch Raum gibt über den Input nachzudenken und in Ruhe eure Gedanken zu sortieren.
Wie sieht unser online Format also aus?
“Normalerweise” wird das Scrum Training am Stück in 1,5 bis 2 Tagen per Zoom durchgeführt. Wir behalten den Umfang von ca 14-16 Std., splitten diese aber auf einen Zeitraum von einer Woche. Konkret:
